Ansprechpartner
Gemeinde Kirchgandern
Heiligenstädterstraße 25
37318 Kirchgandern
Telefon: +49 36081 / 60409
Bürgermeister
- Wolfgang Sieling
Gemeinderatsmitglieder
- Denecke, Achim
(Beigeordneter) - Bartsch, Matthias
- Bodenberger, Michael
- Herwig, Otto
- Kohlstedt, Steffen
- Martin, Mathias
- Nolte, Angelika
- Ständer, Harald
Externe Links
Gemeinde Kirchgandern
Wappen der Gemeinde
Kirchgandern führt im Wappen ein Motiv, das von einem Siegel abgeleitet wurde und den Ortsnamen Kirchgandern redend wiedergibt. Dargestellt ist eine Gans mit ausgebreiteten Flügeln in Unteransicht, wobei Hals und Kopf, ein Querbalken kombiniert, ein Kreuz als Symbol für Glaube und Kirche bilden. Das Herzschild mit dem silbernen Rad aus dem Wappen von Kurmainz weist auf die jahrhundertlange Zugehörigkeit der Gemeinde zum ehemaligen Erzstift und die Lage im Eichsfeld hin. Die Ortsfarben sind weiß und blau.
Urkundliche Ersterwähnung
1118 Urkundliche Ersterwähnung.
Kirchgandern hat seinen Namen von der Siedlung “Ganderaha“. Den Beinamen “Kirch“ trägt es davor, dass seine Kirche als erste in den umliegenden Gebiet gebaut wurde.
Spitzname: Kirchgänder A – Männer
Einwohner zum 31.12.2011: 586
Gemarkungsgröße: 4,37 qkm
Sehenswertes
Stolz ist die Gemeinde auf die wieder errichtete und im Juli 1991 eingeweihte “Magdalenen - Kapelle“. Der Taufstein ist aus dem Jahre 1376 und weist interessante Wappen und Zeichnungen an acht Seiten des Kelches auf. Er ist der älteste Zeuge und hat alle Wechselfälle der vergangenen Jahrhunderte, auch die zweimalige Zerstörung des Gotteshauses, überlebt.