Gemeinde Fretterode
Wappen der Gemeinde
Linsenbeutel mit blühenden Linsen. Zurückzuführen auf den in der Feldmark vorhandenen kargen Boden.
Urkundliche Ersterwähnung
1089 Frithewaderoth
Der Name lässt darauf schließen, dass ein gewisser Friedeward (der den Frieden wahrt, schützt, hütet) durch Rodung die erste Ansiedlung schuf.
Ortslage
Zwischen Höheberg und Dörenberg, in einem Seitental nördlich des Werratales; 280 m NN
Spitzname: Fretteröder Linsenbüttel
Einwohner zum 31.12.2011: 180
Größe: 5,87 qkm
Sehenswertes
- Kirchen
- ältestes Naturschutzgebiet im Eichsfeld
- Zechstein an der Oberfläche (Spitzestein)